Jena Caputs weiter in der Erfolgsspur

Die erste Mannschaft der Caputs war am Samstag (08.11.2025) Gastgeber in der Regionalliga und empfing zu ihrem ersten Heimspieltag RB Zwickau 2 und Team Brandenburg. Den Saalestädtern gelang es, beide Spiele für sich zu gestalten und mit 6 Siegen ungeschlagen an der Tabellenspitze zu stehen.

Jena Caputs – RB Zwickau 2    62:47 (13:14 / 28:32 / 44:41)

In der ersten Begegnung trafen die Caputs auf die starken Zwickauer, die nur mit 6 Spielern anreisen konnten. In den ersten 20 Minuten lieferten die Sachsen eine starke Leistung ab und führten zur Halbzeit 28:32. In dessen Reihen stand mit Andy Ortmann ein Spieler, der zu diesem Zeitpunkt bereits 19 Punkte erzielt hatte. In der zweiten Hälfte gelang es den Jenaern, den Aktionsradius von Andy Ortmann und Daniel Gehse mehr einzuschränken. In den eigenen Reihen trafen Christian Vogt und David Hoffmann hochprozentig. Die Caputs konnten am Ende ihre längere Bank effektiv nutzen und mehr Power auf das Parkett bringen.

Jena Caputs – Team Brandenburg         48:26 (10:8 / 16:12 / 33:20)

Im 2. Spiel trafen die Saalestädter auf das Team Brandenburg, dass zuvor den Zwickauern unterlag. Die Jenaer brauchten bis zur Halbzeit, um ihren gewohnten Spielrhythmus zu finden. Nach der Pause wurden die Caputs jedoch stärker und wechselten viel durch. Besonders die Spieler aus dem Oberligateam Leonie Hoffmann, Jakob Enke und Gabriel Wittig nutzten ihre Einsatzzeiten sehr gut. Gegen Ende der Partie war den Brandenburgern anzumerken, dass aufgrund der 2 Spiele hintereinander und der kleinen Rotation die Kraft und Konzentration nachließen.

Die Ansetzung Team Brandenburg – RB Zwickau 2 endete 34:42.

Mannschaftsaufstellung und Punkteverteilung in beiden Spielen:

Benjamin Pfeiffer (5/2), Marius Seydel (10/17), Glenn Alband, Mathias Brühl, Christian Vogt (14/2), Rainer Müller (2/6), Leonie Hoffmann (6/-), David Hoffmann (20/15), Jakob Enke (2/-), Gabriel Wittig (-/4), Stefanie Dittrich (3/2)

Statement des Trainers Lars Christink:

„Man hat gemerkt, dass wir gegen beide Mannschaften in dieser Saison schon gespielt haben und diese sich besser auf uns eingestellt haben. Wir haben uns in beiden Begegnungen schwergetan, unsere gewohnten Abläufe abzurufen. Wir waren nicht so fokussiert wie zuvor an den beiden Auswärtsspieltagen. Positiv ist hervorzuheben, dass wir alle Spieler zum Einsatz bringen konnten, unsere Power aufs Spielfeld gebracht haben und doppelt erfolgreich waren. Wir müssen im Training weiter an uns arbeiten, damit wir die Leichtigkeit aus den ersten beiden Spieltagen wiedererlangen. Wenn uns das gelingt, bin ich überzeugt, dass wir weiterhin eine gute Saison spielen werden.“

Am Samstag (22.11.2025) reisen die Caputs nach Rostock und treffen dort auf die SGH Berlin und das Team Mecklenburg-Vorpommern.