Der Rollstuhlbasketballverein Jena Caputs e.V. blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück

Die Jena Caputs haben sich mittlerweile zu einer festen Größe in der Sportstadt an der Saale etabliert.

Die letzte Saison war in allen Bereichen der Vereinsarbeit sehr erfolgreich.

Die 1. Mannschaft wurde ungeschlagen Meister in der Regionalliga Ost. Trainer Lars Christink hob hervor, dass sein Team die gesamte Saison konzentriert und phasenweise sehr guten Basketball gespielt und sich im Vergleich zum Vorjahr gesteigert hat.

Die zweite Vertretung der Jena Caputs belegte in der Oberliga Ost einen starken 3. Platz. Die jungen Spieler- und Spielerinnen entwickelten sich unter anderem durch die Unterstützung der Erfahrenen im Team weiter. 2 von ihnen kamen zusätzlich in der Regionalligamannschaft zum Einsatz.

Der Blick ist bereits auf die Vorbereitung der neuen Spielzeit gerichtet. Die Caputs belegten beim Sharks Cup in Essen und beim Luise-Guder-Cup in Berlin jeweils den 3. Platz.

Im September startet das Regionalligateam in der Zwischenrunde des Rollstuhlbasketball-Deutschland-Pokals in München und trifft dort unter anderem auf einen höherklassigen Verein.

Aber auch neben den Punktspielen waren die Caputs sehr erfolgreich. Beim „Queens Cup“ in Halle waren sie mit 4 Spielerinnen vertreten und belegten den 3. Platz. Bei der Deutschen Meisterschaft der Damen in Heidelberg gingen 2 Frauen des Vereins für das Team Ost an den Start, das den Vizemeistertitel errang. Bei der Deutschen Meisterschaft der Junioren in Warendorf nahm ein junges Talent der Caputs mit der Spielgemeinschaft Sachsen/Thüringen teil.

Der Schwerpunkt der Vereinsarbeit liegt auf der Entwicklung und Förderung des eigenen Nachwuchses. Den Trainern und Trainerinnen gelingt es jede Woche aufs Neue ca. 30 Kinder und Jugendliche für den Rollstuhlbasketballsport zu begeistern. Außerdem nahmen 23 Kinder und Jugendliche aus Mitteldeutschland am Try Out in Jena teil. Die Jena Caputs richteten zum 9. Mal im Rahmen der deutschlandweit stattfindenden JUROBA-Cup-Serie in eigener Halle ein Jugendturnier aus, welches das Team „Jena & Friends“ gewann.

Die Verantwortlichen der Jena Caputs blicken zuversichtlich in die neue Saison. Neben dem Punktspielbetrieb und der Nachwuchsarbeit ist es Ziel, den Verein und die inklusive Sportart Rollstuhlbasketball in Jena und Umgebung noch bekannter zu machen.

Um auch weiterhin die vielfältigen Angebote des Vereines auf hohem Niveau aufrecht zu erhalten, bedarf es weiterhin der finanziellen Unterstützung durch die Stadt Jena und regionale Unternehmen.