Jena Caputs feiern Meistertitel in der Regionalliga

Die Regionalligamannschaft der Jena Caputs absolvierte am Sonntag (06.04.2025) in heimischer Halle ihren letzten Spieltag in der Saison 2024/2025. Die Saalestädter bestritten beide Begegnungen gegen die Rising Tigers Leipzig und das Team Brandenburg erfolgreich und rollten als ungeschlagener Meister (12 Siege) vom Parkett.

Ein besonderer Dank geht an die Helfer beim Auf- und Abbau, am Catering und im Kampfgericht, durch die der Heimspieltag ein gelungener für alle war.

Jena Caputs gegen Rising Tigers Leipzig               56:13 (14:6, 25:10, 41:10)

Jena Caputs gegen Team Brandenburg                    75:19 (22:5, 38:9, 53:11)

Statement von Trainer Lars Christink:

„Wir haben beide Spiele sehr souverän gestaltet. In der ersten Begegnung gegen die Leipziger benötigte mein Team etwas Zeit, um den Spielrhythmus zu finden, doch in der Folge wurden wir dominanter und fuhren den Sieg ein. Bei den Brandenburgern ließen die Kräfte schnell nach, da sie bereits zuvor ein hart umkämpftes Spiel bestritten, welches sie 39:32 gegen die Tigers aus Leipzig gewannen. Ich konnte allen in der Mannschaft viel Einsatzzeit geben. Besonders möchte ich Rainer Müller hervorheben, der die jungen Spieler im Team immer wieder aufforderte, nicht nachzulassen und die Konzentration in der Defence hochzuhalten. Gratulation an meine Mannschaft zum Meistertitel. Sie hat die gesamte Saison konzentriert und phasenweise sehr guten Basketball gespielt. Alle Begegnungen in der Saison zu gewinnen zeugt von Konstanz und zeigt, dass wir uns im Vergleich zum Vorjahr gesteigert haben.“

Zum Einsatz gekommene Spieler und Spielerinnen (erzielte Punkte):

Benjamin Pfeiffer (13), Jeremie Tost (6), Leonie Hoffmann (22), Christian Vogt (8), Glenn Alband (2), David Hoffmann (30), Marius Seydel (18), Rainer Müller (20), Andy Ortmann (2), Jakob Enke (10)

Andy Ortmann bestritt am Wochenende vorerst sein letztes Spiel für die Caputs, da er in der nächsten Saison aus privaten Gründen den Jenaern nicht zur Verfügung stehen wird. Die Caputs wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und danken für seinen Einsatz im Regionalliga- und Oberligateam. Er hat mit seiner Erfahrung wesentlich dazu beigetragen, dass sich die Nachwuchsspieler weiterentwickeln konnten.

Das Regionalligateam wird im Juni an der Vorrunde des Rollstuhlbasketball-Deutschland-Pokals teilnehmen und auf höherklassige Mannschaften treffen.

Einige der am Wochenende zum Einsatz gekommenen Spieler und Spielerinnen werden noch einmal im Mai in Berlin im Aufgebot des Oberligateams der Caputs stehen.