Jena Caputs starten mit 2 Siegen in die neue Regionalligasaison

Die erste Mannschaft der Caputs war am Wochenende in Berlin (Charlottenburg/Wilmersdorf) zu Gast und traf auf das Team Brandenburg und die SGH Berlin. Wie dem Vorbericht zu entnehmen war, hatten die Jenaer während der Vorbereitung auf den Spieltag mit einigen Hindernissen zu kämpfen. Umso bemerkenswerter war es, wie die Spielerinnen und Spieler von Trainer Lars Christink in beiden Begegnungen überzeugten.  

Jena Caputs – Team Brandenburg 55:22 (14:10 / 30:16 / 42:16)

In der ersten Begegnung trafen die Caputs auf das Team Brandenburg, das kurz zuvor der SGH Berlin 53:19 unterlegen war. Die Jenaer brauchten etwas, um ihren Spielrhythmus zu finden, bauten aber in der Folge ihre frühe Führung aus und siegten verdient.

SGH Berlin – Jena Caputs 54:61 (8:21 / 15:36 / 28:51)

Nach einer kurzen Pause spielten die Saalestädter gegen die SGH Berlin und fanden schnell zu ihren im Training eingeübten Spielzügen. Sie boten eine überzeugende 1. Halbzeit. Nach einem ausgeglichenen 3. Viertel verkürzten die Berliner den Rückstand und es wurde am Ende noch einmal spannend. Doch den Thüringern gelang es, den Vorsprung ins Ziel zu bringen.

Mannschaftsaufstellung und Punkteverteilung in beiden Spielen:

Benjamin Pfeiffer (6/11), Marius Seydel (18/8), Stefanie Dittrich (-/5), Christian Vogt (5/8), Rainer Müller (14/10), Leonie Hoffmann (2/-), David Hoffmann (10/17), Jakob Enke (-/2)

Statement des Trainers Lars Christink:

„Zum Spieltag in Berlin kann ich der Mannschaft einen Glückwunsch aussprechen. Gegen das Team Brandenburg haben wir eine gute Leistung gezeigt. Wir brauchten etwas, um in die Begegnung zu finden. Ich konnte allen Einsatzzeit geben. Der Sieg war solide darf aber auch nicht überbewertet werden. Den Brandenburgern war anzumerken, dass sie bereits ein Spiel in den Armen hatten und über eine kleine Rotation verfügten. Außerdem hatten sie wenig Trainingseinheiten aufgrund ihrer Hallensituation im Vorfeld. Das zweite Spiel war wesentlich interessanter. Wir sind sehr konzentriert gestartet. Die Vorgabe, den Center Tim Schildberger aus der Zone zu halten haben wir in der ersten Halbzeit fast perfekt umgesetzt und den Berlinern die erste Angriffsoption genommen. Außerdem haben wir den Hauptstädtern durch unsere Aufstellung die Möglichkeit der Presse genommen und haben sehr gut getroffen. Es war eine Halbzeit, wie ich mir es in dieser Saison vorstelle. Sie war wie aus einem Guss. Wie es oft bei einem größeren Vorsprung so ist, denkt man, es geht von alleine so weiter. Doch so war es nicht. Nach der Pause rafften sich die Berliner auf, sie spielten aggressiver und mit Presse. Sie witterten ihre Chance und brachten uns in Schwierigkeiten. Wir haben überhastet abgeschlossen, unsere Verteidigung vernachlässigt und sind auch nicht mehr mannschaftlich geschlossen aufgetreten. Der Vorsprung schrumpfte Stück für Stück und wir haben auf dem Feld und auf der Bank noch einmal ordentlich geschwitzt. Nichtsdestotrotz war ich mit dem ersten Spieltag zufrieden. Wir haben als Mannschaft funktioniert, alle haben ihre Einsatzzeiten gut genutzt und wir können auf die starke erste Halbzeit gegen Berlin gerade im Hinblick auf den schweren Auswärtsspieltag am Samstag aufbauen.“

Am Samstag (25.10.2025) absolvieren die Jena Caputs in Zwickau (Sporthalle Mosel) ihren ersten Auswärtsspieltag gegen die RB Zwickau 2 (11 Uhr) und die SGH Berlin (13 Uhr).