Jena Caputs doppelt erfolgreich in Zwickau

Die erste Mannschaft der Caputs war am Samstag (25.10.2025) in Zwickau zu Gast und traf in der Regionalliga auf die Gastgeber RB Zwickau 2 und die SGH Berlin. Den Jenaern stand Stefanie Dittrich nicht zur Verfügung und 2 Spieler reisten angeschlagen mit nach Sachsen. Aber auch die beiden Gegner konnten nicht ihre Bestbesetzung zum Einsatz bringen. Den Saalestädtern gelang es, beide Spiele für sich zu gestalten und mit 4 Siegen den 1. Tabellenplatz einzunehmen.

RB Zwickau 2 – Jena Caputs 38:56 (7:14 / 20:32 / 26:48)

In der ersten Begegnung trafen die Caputs auf den starken Gastgeber RB Zwickau 2, in dessen Reihen mit Andy Ortmann, Edward Müller und Frank Oehme Ehemalige der Jena Caputs dabei waren. Es war ein Spiel auf hohem Niveau, in dem Andy Ortmann (17 Pkt.), Daniel Gehse (21 Pkt.) für Zwickau und Marius Seydel (16 Pkt.), David Hoffmann (18 Pkt.) für Jena die erfolgreichsten Schützen waren.

SGH Berlin – Jena Caputs    59:66 (10:21 / 31:35 / 42:54)

Nach einer kurzen Pause spielten die Saalestädter gegen die SGH Berlin, gegen die sie vor einer Woche in Berlin 61:54 gewinnen konnten. Es kamen wie auch gegen Zwickau alle zum Einsatz. Dabei trugen die jungen Spieler Leonie Hoffmann, Jakob Enke und Gabriel Wittig wesentlich zum Erfolg bei.

Die 3. Ansetzung des Tages RB Zwickau 2 gegen SGH Berlin endete 71:45.

Mannschaftsaufstellung und Punkteverteilung in beiden Spielen:

Benjamin Pfeiffer (2/-), Marius Seydel (16/18), Glenn Alband (2/-), Christian Vogt (4/-), Rainer Müller (4/12), Leonie Hoffmann (2/2), David Hoffmann (18/22), Jakob Enke (4/10), Gabriel Wittig (4/2)

Statement des Trainers Lars Christink:

„Meine Mannschaft hat das heute sehr gut gemacht. Gegen Zwickau sind wir konzentriert gestartet und haben das Spiel in unsere Richtung gelenkt. Ich war in der Lage, allen Spielern Einsatzzeit zu geben. Das sagt was über die Qualität der Mannschaft aus und dass wir so einen starken Gegner mittlerweile so bespielen können, dass wir in der Lage sind durchzuwechseln, was wir auch mussten, denn wir hatten 2 angeschlagene Spieler dabei und wollten etwas Vorsicht walten lassen, damit sie sich nicht noch mehr verletzen. Unsere Jugend hat das sehr gut gemacht. Gabriel Wittig kam zu seinen ersten Minuten im Regionalligateam. Die Zwickauer haben in Person unseres ehemaligen Spielers Andy Ortmann hart dagegengehalten und es war ein schwerer Kampf. Ich denke, dadurch dass wir die Minuten besser verteilen konnten, hatten wir am Ende des Spiels mehr Kraft und die Begegnung souverän nach Hause gefahren. Den Zwickauern fehlten 3 Spieler, die wahrscheinlich in der Startformation gestanden hätten. Man hat gemerkt, dass sie noch nicht ihr volles Potenzial auf das Parkett gebracht haben. Daher wird es in der laufenden Saison interessant, wenn wir gegen sie spielen und sie mit voller Kapelle antreten, ob wir in der Lage sind, dagegenzuhalten und die Begegnung offen zu gestalten. Darauf freuen wir uns schon. Gegen die SGH Berlin haben wir viel durchgewechselt. Dabei hatten wir wahrscheinlich die jüngste Aufstellung, die jemals für die erste Mannschaft der Caputs gespielt hat, zwei 16-jährige und ein 17-jähriger Spieler. Der Älteste war 25. Das waren die Caputs der Zukunft und sie haben es sehr gut gemacht. Es gab auch Schwankungen, mal waren wir weit vorn, dann gelang den Berlinern fast der Ausgleich. Aber wir haben viel durchgewechselt und ausprobiert. Letztendlich haben wir den Sieg eingefahren. Es geht ein Lob an meine Mannschaft. Ich bin sehr zufrieden, wie souverän sie diesen schweren Auswärtsspieltag gemeistert hat. Darauf können wir aufbauen und wir freuen uns auf den ersten Heimspieltag.“

Am Samstag (08.11.2025) absolvieren die Jena Caputs ihren ersten Heimspieltag gegen RB Zwickau 2 und Team Brandenburg.