
Die Oberligamannschaft der Jena Caputs war am Samstag Gastgeber für die 2. Mannschaft von RSB Thuringia Bulls und das RBB Team Niners Chemnitz.
Jena Caputs 2 – Thuringia Bulls 2 46:45 (8:8 / 21:16 / 29:25)
In der ersten Begegnung trafen die Caputs auf die 2. Mannschaft der Thuringia Bulls, die von Nationalspieler Jens Albrecht trainiert wird. Es wurde das erwartete Spiel auf Augenhöhe. Die Elxlebener fanden schnell ihren Rhythmus und führten in der 6. Minute 2:8. Doch in der Folge stellten sich die Jenaer besser auf den Gegner ein, besannen sich auf die im Training eingeübten Spielzüge und fuhren bis zur Halbzeit eine Führung (21:16) heraus. Großen Anteil daran hatte Andy Ortmann, der bis dahin 8 Punkte erzielte und immer wieder mit seiner Übersicht den freien Mitspieler gut in Szene setzte. Das 3. Viertel verlief ausgeglichen und beim Stand von 29:25 ging es in die letzten 10 Minuten, die für alle Beteiligten bis zum Schluss spannend verliefen. In der 33. Minute führten die Saalestädter knapp 34:33. Besonders treffsicher waren in dieser Phase des Spiels bei den Thuringia Bulls Tobias Holzschuster und Roman Wenzel. Die Heimmannschaft konnte sich bis zur 37. Minute etwas absetzen (46:41). Anteil daran hatten Leonie Hoffmann, die im letzten Viertel 5 Punkte erzielte und Jakob Enke, der in der Defence stark auftrumpfte. Außerdem gelang es Benjamin Pfeiffer in den letzten 10 Minuten mehrfach, den Gegner durch seine Schnelligkeit vor Probleme zu stellen und 6 Punkte zu erzielen. Doch die Bulls aus Elxleben gaben nicht auf, lieferten einen großen Kampf und verkürzten auf 46:45. Bei diesem Stand war die Spielzeit abgelaufen und im Jubel der Zuschauer bemerkten einige von diesen nicht, dass es für die Jenaer noch einmal 2 Freiwürfe gab, die aber am Ergebnis nichts änderten. Glücklich rollten die Jenaer als Sieger im Thüringen-Derby vom Parkett. An dieser Stelle sei gewürdigt, dass die Thuringia Bulls dazu beigetragen haben, dass die Zuschauer ein Oberliga-Spiel auf hohem Niveau geboten bekamen und dass sie in dieser Saison ein Team haben, in dem junge Spieler und Spielerinnen viel Einsatzzeit bekommen.
Jena Caputs 2 – RBB Team Niners Chemnitz 75:36 (17:9 / 33:19 / 52:29)
Im zweiten Spiel trafen die Jenaer auf die Chemnitzer, die kurz zuvor das Team von Thuringia Bulls 2 mit 55:49 besiegten. Die Zuschauer waren gespannt, ob die Caputs nach der 2-stündigen Pause schnell in die Begegnung finden. Dies war der Fall, so dass sie mit 6:2 in Führung gingen (3. Minute). Doch in der Folge überzeugten die Sachsen durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und glichen bis zur 7. Minute aus (9:9). Doch die Jenaer fokussierten sich wieder auf ihre Stärken und lagen am Ende des 1. Viertels mit 17:9 in Führung, die bis zur Halbzeit ausgebaut wurde (33:19). Das Team von Trainer Marius Seydel kam sehr gut aus der Kabine und erhöhte auf 48:21 (25. Minute). In dieser Phase des Spiels scorte Jeremie Tost hochprozentig. Die Sachsen konnten bis zum Ende des 3. Spielabschnittes noch einmal verkürzen (52:29). Im letzten Viertel erhielten noch einmal auf Seiten der Jenaer alle viel Einsatzzeit, die besonders die Nachwuchsspieler sehr gut nutzten. Erwähnenswert ist, dass den Saalestädtern in den letzten 5 Minuten 3 Dreier gelangen. Zum Schluss würdigten die einheimischen Fans die 2 Siege mit viel Applaus.
Statement von Trainer Marius Seydel:
„Nach dem schwierigen Auswärtsspieltag in Greifswald spielten wir erstmals in dieser Saison vor heimischem Publikum. Gegen die Thuringia Bulls 2 ging meine Spieltaktik zu Beginn nicht auf, so dass ich relativ früh umstellen musste, was letztendlich zum Erfolg beigetragen hat. In der zweiten Begegnung gegen Chemnitz erhielten wie geplant alle Spieler und Spielerinnen ausreichend Einsatzzeit und trugen zum ungefährdeten Sieg bei. Besonders gefreut hat mich, dass jeder den anderen mitgezogen hat und wir uns trotz des hohen Vorsprungs stets gepusht und versucht haben, bis zum Ende die Konzentration zu halten.“
Mannschaftsaufstellung und Punkteverteilung in beiden Spielen:
Benjamin Pfeiffer (8/7), Andy Ortmann (16/22), Leonie Hoffmann (9/6), Jakob Enke (6/2), Gabriel Wittig (2/2), Thomas Friedrich, Raphael Wittig (-/4), Mathias Brühl (-/3), Jeremie Tost (5/23), Tilmann Franzheld, Patrick Zaja (-/6)
Die Jena Caputs 2 belegen derzeit nach 4 Siegen und 2 Niederlagen den 3. Tabellenplatz in der Oberliga. Am Samstag (01.03.2025) treffen die Jena Caputs 2 in Elxleben auf RSB Thuringia Bulls 2 und SGH Berlin 2.