No Picture

1. Runde des Deutschen Pokals in Jena – Caputs wollen die Großen ärgern

21/10/2008 Thomas Henkel 0

Knapp zwei Wochen nach der gelungen Heimpremiere in der Regionalliga Ost wird es in der Werner-Seelenbinder-Halle in Jena erneut rund gehen auf dem Parkett – es wird krachen und scheppern, der Basketball wird durch die Luft wirbeln. Es ist wieder Rollstuhlbasketballzeit in Jena. Am Sonntag werden die Jena Caputs der Gastgeber der ersten Runde des DRS-Pokals sein.

No Picture

Jena Caputs werden von AP-Agentur aus Jena eingekleidet

21/10/2008 Thomas Henkel 0

Vor der 1. Runde des DRS-Pokals werden die Jena Caputs neu eingekleidet. Die AP-Agentur für Projektmanagement wird insgesamt 19 Trainingsanzüge an die Verantwortlichen des Vereins übergeben. Um dieser Übergabe einen entsprechenden Rahmen zu geben wurde die Pokalrunde am Sonntag (26.10.2008) in Jena ausgewählt.

No Picture

Heimspielpremiere mit zwei Siegen gekrönt

11/10/2008 Thomas Henkel 0

Die Heimpremiere für die Jena Caputs am Samstag war ein voller Erfolg. Neben dem erhofften Zuschauerzuspruch und reibungslosem Ablauf konnten die Rollstuhlbasketballer vor laufender Kamera des MDR Fernsehens zwei Siege feiern. Dabei unterstrich das Team von Lars Christink, der auch diesmal erneut mehr als Dirigent von der Außenlinie tätig war, welche Ambitionen der Verein hat. Gegen Dresden gelang ein 78:49 (19:10, 37:24, 66:32), ehe am Nachmittag vor 165 Zuschauern ein 80:34 (25:4, 41:18, 61:24)-Sieg gefeiert werden konnte. Selbst der Präsident des Thüringer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband, Herr Lutz Leßmann, lies es sich nicht nehmen, die Heimpremiere der Caputs live zu verfolgen. „Das hat uns echt gefreut, dass Herr Leßmann zu uns gekommen ist.“, so Lars Christink.

No Picture

Caputs Premiere in Jena – Sporthallenumbau abgeschlossen

08/10/2008 Thomas Henkel 0

Am Samstag ist es nun endlich soweit: Die Heimpremiere der Jena Caputs findet statt. Dabei feiert zugleich die Heimspielstätte des Rollstuhlbasketballvereins, die Werner Seelenbinder Halle in Jena Lobeda West, Rollstuhlbasketball Premiere. Derzeit laufen die Vorbereitungen bei den Jena Caputs auf Hochtouren. Lars Christink und Anja Schwiekal, dem Teammanagement angehörend, bereiten derzeit akribisch den Heimspieltag vor. Werbebanden, Versorgung, Moderation – all diese Dinge und noch viele mehr müssen für einen Rollstuhlbasketball Tag herangetragen bzw. organisiert werden.

No Picture

Gelungener Einstand – 2 Auswärtssiege für die Jena Caputs

27/09/2008 Thomas Henkel 0

Einen guten Start in die Regionalliga Saison haben die Jena Caputs gefeiert. Beim großen Stelldichein der ehemaligen Zwickauer Spieler in der Zwickauer Scheffelberghalle konnten zwei klare Erfolge eingefahren werden. Damit kann dem Team von Nationalmannschaftskapitän Lars Christink durchaus die Rolle des Favoriten zugesprochen werden. Gegen Zwickau gelang ein 79:43 (20:9, 40:17, 59:31), ehe ein ebenso deutliches 79:46 (27:7, 43:17, 58:28) gegen Dresden erreicht wurde.

No Picture

Jena Caputs starten in die 1. Saison – Auswärtsspieltag in Zwickau

24/09/2008 Thomas Henkel 0

Mit druckvoller Stimme werden sich am Samstag erstmals die Jena Caputs für die ersten Saisonspiele motivieren. Nachdem der Ruf „Jena Caputs“ bereits im Regionspokal durch die Hallen in Cottbus und Teltow hallte und den 1. Rollstuhlbasketballverein Jenas zum Sieg führte, wird es nun in der Regionalliga Ost die Premiere geben. Zum Auftakt sind die Caputs dabei in Zwickau zu Gast und für zahlreiche Spieler wird es ein Wiedersehen mit früheren Mannschaftskollegen geben.

No Picture

Deutsche Damen gewinnen erste Medaille nach 20 Jahren – Herren stehen nach Erfolg über Japan im Spiel um Platz fünf gegen Israel

Es war 23:24 Uhr Ortszeit Peking als Kapitän Annette Kahl in der National Indoor Arena der chinesischen Hauptstadt die Silbermedaille überreicht bekam und sich damit der große Traum von Edelmetall für die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen bei den XIII. Paralympics erfüllt hat. Zwar verlor der amtierende Europameister das Finale in der National Indoor Arena in Peking gegen die favorisierten US-Amerikanerinnen, doch mit dem Einzug in das Endspiel hatte die Mannschaft bereits zuvor das Ziel eine Medaille zu gewinnen mehr als erreicht und nach Seoul 1988 zum ersten Mal wieder auf dem Podest gestanden.

No Picture

Deutschen Damen greifen nach den Sternen – Herren fehlt das Quäntchen Glück gegen Großbritannien

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen hat ihr Paralympisches Ziel vorzeitig erreicht und sich eine Medaille gesichert. Im Endspiel der Paralympics treffen die Rolli-Damen am Montag im National Indoor Stadium von Peking auf die USA. Der deutschen Herrenauswahl fehlte dagegen das letzte Quäntchen Glück, um nach einer Medaille greifen zu können. Im Viertelfinalduell mit Großbritannien unterlag der EM-Dritte dem Team von der Insel unglücklich und spielt nun um die Plätze fünf bis acht. Dabei gab es bei den Herren ein Politikum, nachdem der Iran in seiner Partie gegen die USA nicht antrat, um einem möglichen folgenden Match gegen Israel aus dem Weg zu gehen.

1 74 75 76 77 78 79