No Picture

Trainingsauftakt bei den Caputs – Lars Christink wieder fit

17/08/2009 Thomas Henkel 0

Die Vorbereitung der Jena Caputs auf die neue Saison läuft auf Hochtouren. In dieser Woche erfolgt knapp 10 Wochen vor dem ersten Punktespiel, 24. Oktober gegen BBC Warendorf, der Trainingsauftakt in der Werner-Seelenbinder Halle. Am Mittwoch werden die Spieler um Lars Christink gegen 18 Uhr ihre erste Trainingseinheit nach der Sommerpause absolvieren. „Da wird sich dann herausstellen, wer was und wieviel im Sommer trainiert hat. Aber ich bin guter Hoffnung, dass sich alle fit gehalten haben.“, so ein zuversichtlicher Trainer. Für Christink selbst geht dann eine lange Spielpause zu Ende. Seit Mai konnte der 37-jährige wegen Rückenproblemen nicht mehr trainieren. Doch jetzt hat er endlich grünes Licht von den Ärzten bekommen und kann wieder ins Training einsteigen.

No Picture

Thomas Böhme und Lars Christink mit Herren-Nationalmannschaft in Seefeld – Audi Driving Experience und Testspiele gegen Österreich

20/07/2009 Thomas Henkel 0

Am Wochenende ist die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren in die Vorbereitung auf die Europameisterschaft Anfang Oktober gestartet. Zu Gast war das Team von Bundestrainer Frits Wiegmann dabei in Seefeld/Tirol und im bayrischen Garmisch-Patenkirchen. Thomas Böhme von den Jena Caputs hat dabei aktiv an den Trainingseinheiten sowie Testspielen teilgenommen. Lars Christink hingegen ist auf Grund seiner Verletzung zum zuschauen verdammt gewesen, motivierte aber das Team während der Spiele und dem Warm-Up.

No Picture

Caputs arbeiten intensiv an den Vorbereitungen auf die neue Saison – Ergänzungsspieler und neue Partner konnten gewonnen werden

09/07/2009 Thomas Henkel 0

Die Jena Caputs arbeiten derzeit intensiv an der Saisonplanung. In knapp sechs Wochen, am 19.8.2009, erfolgt der offizielle Trainingsauftakt für die Vorbereitungen auf die 2. Rollstuhlbasketball Bundesliga. Den Aufstieg feierten die Caputs bereits im April vor einem begeisterten Publikum in der Werner-Seelenbinder-Halle in Lobeda-West. „Das war ein tolles Erlebnis für alle Spieler und Betreuer. Jetzt wollen wir noch eine Schippe drauflegen.“, zeigt sich Lars Christink noch jetzt begeistert von damals, aber genauso motiviert für die weiteren Ziele.

No Picture

U22 Team holt Astra Tech Junior Challenge nach Deutschland – starker Auftritt von Thomas Böhme und Wahl zum MVP – Sportzentrum in Elxleben eröffnet

01/06/2009 Thomas Henkel 0

Deutschlands Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Junioren hat sich bei der Astra Tech Junior Challenge 2009 souverän den Titel gesichert. Einer der überragenden Akteure während des gesamten Turniers war der Jenaer Thomas Böhme. Der 17-jährige sicherte sich am Ende mit 67 Punkten nicht nur den Topscorertitel, sondern wurde auch zum MVP, dem wertvollsten Spieler, des Turniers gewählt. Im britischen Stoke Mandeville gelang es dem Team von Bundestrainer Peter Richarz den Titel der hochrangigsten und vom Deutschen Rollstuhl-Sportverband (DRS) initiierten Nachwuchs-Turnierserie in Europa zu verteidigen.

No Picture

Von Manchester nach Stoke Mandeville – Thomas Böhme und Andy Ortmann mit U22 bei Astra Tech Junior Challenge

27/05/2009 Thomas Henkel 0

Thomas Böhme von den Jena Caputs ist derzeit nur kurz auf der Durchreise in Deutschland. Zunächst war er vor Wochenfrist beim V. Paralympics World Cup in Manchester mit der Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren aktiv und jetzt geht es für den 17-jährigen schon wieder nach England. Diesmal jedoch mit seinem Teamkollegen Andy Ortmann aus Jena und der U22-Junioren Nationalmannschaft.

No Picture

Herren-Nationalmannschaft belegt vierten Platz bei V. Paralympic World Cup in Manchester – Thomas Böhme mit starker Leistung

24/05/2009 Thomas Henkel 0

Die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren muss sich beim V. Paralympic World Cup im britischen Manchester mit dem vierten Platz zufrieden geben. Im kleinen Finale musste sich das Team, mit dem Jenaer Youngster Thomas Böhme, gegen den Gastgeber Großbritannien mit 49:69 geschlagen geben. Sieger der fünften Auflage des hochkarätig besetzten Turniers wurde Paralympicssieger Australien mit einem 69:48-Erfolg gegen die U22-Auswahl der USA. Jenas Thomas Böhme konnte über das gesamte Turnier überzeugen und steuerte insgesamt 58 Punkte der insgesamt 254 Punkte bei.

No Picture

Thomas Böhme mit Nationalmannschaft beim Paralympics World Cup – Start der Kindergruppe erfolgreich

19/05/2009 Thomas Henkel 0

Am Mittwoch startet der V. Paralympics World Cup im britischen Manchester. Neben den Disziplinen Bahnradfahren, Leichtathletik und Schwimmen spielt Rollstuhlbasketball eine große Rolle beim Einladungsturnier in der nordenglischen Metropole. Nach 2005 und 2008 trifft die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren auf Gastgeber Großbritannien, Paralympicssieger Australien und auf die USA.

No Picture

Kindergruppe wird bei den Caputs gegründet – Turniere als großes Ziel

06/05/2009 Thomas Henkel 0

Ab dem 15. Mai werden die Jena Caputs gemeinsam mit Jugendlichen trainieren. Bereits seit Gründung des Vereins vor mittlerweile 17 Monaten war es das Ziel eine Kindergruppe in das Vereinsleben zu integrieren. Nun ist es also soweit. „Der Startschuss mit dem ersten Kindertraining findet nun endlich statt. Eingeladen sind alle Kids bis 15 Jahren die Spaß am Rollstuhlbasketball haben oder den Sport einfach mal ausprobieren wollen.“, freut sich Lars Christink schon jetzt auf den Start.

1 70 71 72 73 74 79